
Hier finden Sie die Mietspiegel für Mönchengladbach und Krefeld:
(Bitte beachten Sie, dass der Mietspiegel für Krefeld aus dem Jahr 2021 stammt und erst ab August 2023 aktualisiert verfügbar sein wird.)
Mietspiegel für Mönchengladbach 2023 (externer Link)
Wohnungsmarkt Stadt Krefeld: Ergebnisse der kommunalen Wohnungsmarktbeobachtung 2020/21
Die gedruckte Ausgabe des „Krefelder Mietspiegels 2021“ erhalten Sie gegen eine Schutzgebühr in unseren Geschäftsstellen oder auf Anfrage (E-Mail senden). Gerne senden wir Ihnen diesen auch zzgl. Portokosten zu.
Umfrage für den Mietspiegel 2023 in der Stadt Krefeld

Nach der Reform des Mietspiegelrechts erstellt die Stadt Krefeld in Zusammenarbeit mit Haus und Grund Krefeld und dem Mieterverband Niederrhein e.V. zum 1. August 2023 einen neuen Mietspiegel.
Die Erstellung des Mietspiegels setzt eine umfangreiche und repräsentative Datenerfassung voraus. Daher bitten wir um Ihre Mithilfe bei der Erhebung der erforderlichen Daten. Hierzu haben wir hier einen entsprechenden Fragebogen hinterlegt.
Die Mitwirkung an der Erhebung erfolgt über das Krefelder Beteiligungsportal und ist freiwillig sowie anonym.
Liebe Vermieterinnen und Vermieter, liebe Mieterinnen und Mieter,
der neue Krefelder Mietspiegel 2023 soll dem aktuellen Mietpreisgefüge und den Ansprüchen an einen „einfachen Mietspiegel“ entsprechen. Hierfür ist eine Erhebung erforderlich.
Nach der Reform des Mietspiegelrechts erstellt die Stadt Krefeld in Zusammenarbeit mit Haus und Grund Krefeld und dem Mieterverband Niederrhein e.V. zum 1. August 2023 einen neuen Mietspiegel.
Die Erstellung des Mietspiegels setzt eine umfangreiche und repräsentative Datenerfassung voraus. Daher bitten wir um Ihre Mithilfe bei der Erhebung der erforderlichen Daten. Hierzu haben wir hier einen entsprechenden Fragebogen hinterlegt.
Liebe Vermieterinnen und Vermieter, liebe Mieterinnen und Mieter,
der neue Krefelder Mietspiegel 2023 soll dem aktuellen Mietpreisgefüge und den Ansprüchen an einen „einfachen Mietspiegel“ entsprechen. Hierfür ist eine Erhebung erforderlich.
Bitte unterstützen Sie unser Vorhaben bis zum 30.04.2023, indem Sie diesen Online-Fragebogen ausfüllen.
Bitte füllen Sie den Fragebogen nur aus, wenn Sie die Netto-Kaltmiete ohne sämtliche Betriebskosten kennen!
Dieser Fragebogen soll nicht beantwortet werden für Wohnraum
- dessen Miete sich seit dem 01.01.2017 nicht verändert hat
- der öffentlich gefördert ist (Sozialwohnungen)
- der teilweise gewerblich genutzt wird
- der untervermietet ist
- der an Verwandte vermietet ist
- der an Mitarbeiter aufgrund eines bestehenden Arbeitsverhältnisses als Werks-, Betriebs- oder Dienstwohnung vermietet ist
- der möbliert vermietet ist
- bei dem keine Unterscheidung zwischen Warm- und Kaltmiete vorhanden ist.
Bei mehreren vermieteten Wohnungen innerhalb eines Gebäudes ist jeweils ein separater Fragebogen auszufüllen!
Ihre freiwilligen Angaben werden ausschließlich für statistische Zwecke und in anonymer Form genutzt. Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe bei der Erstellung des neuen Krefelder Mietspiegels.
Die Befragung dauert ca. 10 Minuten (für eine einfache Mietwohnung).
Hinweis: in Abhängigkeit von Ihren Antworten werden ggf. automatisch zusätzliche Fragen gestellt.
Zu dem Online-Fragebogen gelangen Sie über einen Link, indem Sie auf die untenstehende Grafik klicken:
Der Arbeitskreis Mietspiegel Krefeld bedankt sich für Ihre Mithilfe!