Archiv des Autors: Stephan Schulze
• Balkonien-Rechte
• Mieterhöhung nach Mietspiegel: Das sollten Sie wissen
• Salvatorische Klausel im Mietvertrag: Das sollten Sie beachten
• Wie oft darf eigentlich die Miete erhöht werden?
• Wenn mein Vermieter vor der Tür steht und meint, er darf meine Wohnung auf Sauberkeit prüfen, ist es wichtig, die Rechtslage zu kennen.
• Wann eine Kündigung wegen Eigenbedarf unwirksam ist
• Schimmel in der Wohnung – was jetzt?
• Darf der Nachbar jeden Tag grillen?
• Nebenkostenprivileg: Das bedeutet die Abschaffung für Ihr Kabel-TV
Die Politik hat die Abschaffung des „Nebenkostenprivilegs“ für Kabelgebühren beschlossen. Doch was verbirgt sich dahinter? Und was bedeutet das für Ihre Kabelanschluss-Kosten?

Nebenkostenprivileg: Das bedeutet die Abschaffung für Ihr Kabel-TV | Verbraucherzentrale.de
Die Politik hat die Abschaffung des “Nebenkostenprivilegs” für Kabelgebühren beschlossen. Doch was verbirgt sich dahinter? Und was bedeutet das für Ihre Kabelanschluss-Kosten?
www.verbraucherzentrale.de
Damit Fernsehempfang weiterhin klappt: 12 Millionen Haushalte müssen Entscheidung treffen

Nicht mehr viel Zeit: Wer nicht handelt, kann kein TV mehr schauen
Schon sehr bald müssen über 12 Millionen Haushalte sich vom Nebenkostenprivileg verabschieden. Wer sich bis dahin nicht gekümmert hat, bekommt Probleme mit dem TV-Empfang.
www.chip.de