Archiv für den Monat: April 2023
• Wie oft darf eigentlich die Miete erhöht werden?
• Wenn mein Vermieter vor der Tür steht und meint, er darf meine Wohnung auf Sauberkeit prüfen, ist es wichtig, die Rechtslage zu kennen.
• Wann eine Kündigung wegen Eigenbedarf unwirksam ist
• Schimmel in der Wohnung – was jetzt?
• Darf der Nachbar jeden Tag grillen?
• Nebenkostenprivileg: Das bedeutet die Abschaffung für Ihr Kabel-TV
Die Politik hat die Abschaffung des „Nebenkostenprivilegs“ für Kabelgebühren beschlossen. Doch was verbirgt sich dahinter? Und was bedeutet das für Ihre Kabelanschluss-Kosten?

Nebenkostenprivileg: Das bedeutet die Abschaffung für Ihr Kabel-TV | Verbraucherzentrale.de
Die Politik hat die Abschaffung des “Nebenkostenprivilegs” für Kabelgebühren beschlossen. Doch was verbirgt sich dahinter? Und was bedeutet das für Ihre Kabelanschluss-Kosten?
www.verbraucherzentrale.de
Damit Fernsehempfang weiterhin klappt: 12 Millionen Haushalte müssen Entscheidung treffen

Nicht mehr viel Zeit: Wer nicht handelt, kann kein TV mehr schauen
Schon sehr bald müssen über 12 Millionen Haushalte sich vom Nebenkostenprivileg verabschieden. Wer sich bis dahin nicht gekümmert hat, bekommt Probleme mit dem TV-Empfang.
www.chip.de
• Mieterbund-Präsident warnt: Mietpreisanstieg „fatale Entwicklung, die den sozialen Frieden gefährdet“
• Rechtsfrage: Darf man an seinem Haus eine Kamera installieren?
• Heizungspläne der Regierung: Mieterbund fürchtet, dass Mieter bis zu drei Euro mehr pro Quadratmeter zahlen müssen

Heizungspläne der Regierung: Mieterbund fürchtet, dass Mieter bis zu drei Euro mehr pro Quadratmeter zahlen müssen
Ab 2024 müssen Vermieter klimafreundlichere Heizungen einbauen. Laut Deutschem Mieterbund können zu viele Kosten auf Mieter umgelegt werden.
www.businessinsider.de
Noch heizt von den rund 41 Millionen Haushalten in Deutschland nahezu jeder zweite mit Erdgas, gefolgt von Heizöl mit knapp 25 Prozent. Genau das will die Ampel mit einem reformierten Gebäudeenergiegesetz ändern. Öl, Gas und andere fossile Brennstoffe sollen bis 2045 verbannt werden, Heizungen nur noch auf Basis Erneuerbarer Energien betrieben werden…