Archiv der Kategorie: keine Kategorie

ARD-Mitmachaktion #besserwohnen

Diese Woche hat die ARD in Kooperation mit dem Deutschen Mieterbund die Mitmachaktion #besserwohnen gestartet, mit der alle Mieterinnen und Mieter in Deutschland eingeladen sind, ihre Wohnsituation zu teilen und damit auf die drängendsten Herausforderungen auf dem deutschen Mietwohnungsmarkt aufmerksam zu machen.

Mit der Mitmachaktion #besserwohnen wollen die ARD, der Deutsche Mieterbund und ein Dutzend weitere Verbände ein starkes Signal für das Thema Wohnen setzen und die Menschen direkt einbinden. „Diese Aktion gibt allen Mieterinnen und Mietern in Deutschland die Möglichkeit, ihre Stimme zu erheben. Es geht darum, sichtbar zu machen, wie vielfältig die Probleme beim Wohnen sind und was sich ändern muss, damit Wohnen in Deutschland wieder für alle bezahlbar wird“, so die Präsidentin des DMB, Melanie Weber-Moritz.

In der Mittags-Ausgabe der Tagesschau vom 28. Oktober wurde die Aktion #besserwohnen vorgestellt. Mieterinnen und Mieter können im Rahmen der Aktion berichten, welche Auswirkungen die Wohnkrise auf ihr Leben hat, erklärte Thomas Reutter vom SWR. Die ARD lädt alle ein, sich zu beteiligen – egal, ob Großstadt oder Dorf. Jede Geschichte zählt und trägt dazu bei, den Wohnungsmarkt transparenter zu machen. Als Moderator konnte die ARD Ralph Caspers gewinnen. Im Abendprogramm der ARD lief am 28. Oktober zum Auftakt der Mitmachaktion die ARD-Doku „Crashkurs für Immobilienhaie“.


Zur OB Wahl 2025: Hohe Wohn-/Nebenkosten in Mönchengladbach

Schon lange ist bekannt, dass die Bürger der Stadt Mönchengladbach von hohen Wohn-Nebenkosten belastet sind. Eine zu Beginn des Jahres veröffentlichte Auswertung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), die medial breite Beachtung gefunden hat, kam dann zu dem traurigen Ergebnis, dass Mönchengladbach bei den Nebenkostenarten Grundsteuer, Abfallgebühren und Abwassergebühren im Vergleich der 100 größten deutschen Städte sogar den letzten Platz einnimmt.

Diese äußerst bedenkliche Entwicklung war für Haus & Grund Mönchengladbach und den
Mieterverband Niederrhein Anlass für eine gemeinsame Initiative, die sich an die OB-Kandidaten von SPD, CDU, Grünen und FDP richtete und diese bat, mitzuteilen, mit welchen spezifischen Maßnahmen die Kandidaten und ihre Parteien die kommunalen Steuern und Gebühren senken wollen, wenn sie zum OB gewählt werden.

Unser gemeinsames Anschreiben sowie die Antworten der Kandidaten haben wir zu Ihrer Information angefügt. Die Antworten von Herrn Reiner Gutowski, OB-Kandidat der FDP, und Herrn Dr. Wellens (CDU) erfolgten lediglich an Haus & Grund Mönchengladbach.